In diesem Ratgeber möchten wir Ihnen erklären was ein sog. „Cache“ ist. Der Begriff ist Ihnen sicher schon einmal auf diversen Webseiten oder im Browser aufgefallen. Das was ist ein Cache genau? Wir erklären Ihnen,...
Spätestens seit in Kraft treten der DSGVO und dem Urteil zum aktiven zulassen von Cookies auf Webseiten ist Ihnen sicher schon einmal der Begriff „Tracking-Cookie“ aufgefallen. Der Laie weiß natürlich damit nicht viel anzufangen, weshalb...
Wenn Sie die Standard-Suchmaschine bei Google Chrome ändern möchten, dann können Sie dies ganz einfach in den Einstellungen des Browsers tun. Wir zeigen Ihnen wie Sie dabei vorgehen müssen, falls eine Programminstallation eine andere Suchmaschine...
Auch unter Mozilla Firefox lässt sich die Standard-Suchmaschine ändern. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie schnell und einfach Sie dies tun können. Suchmaschine in Mozilla Firefox ändern Die voreingestellte Suchmaschine unter Firefox ist nicht...
Sie möchten ein Bild aus den Suchergebnissen von einer Suchmaschine in einem neuen Tab öffnen? Dann haben Sie hierfür unterschiedliche aber dennoch sehr einfache Möglichkeiten. Wir zeigen Ihnen wie es geht. Mit einer Tastenkombination ein...
Den Cache Ihres Google Chrome Browsers sollten Sie regelmäßig leeren. Denn mit der Zeit häuft sich hier extrem viel Datenmüll an, der schnell Ihre Festplatte voll laufen lässt. Im Google Chrome Cache werden sämtliche Webseiten-Inhalte...
Nahe zu jede Suche im Internet startet über die Suchmaschine Google. Viele Nutzer haben sogar Google als Startseite eingerichtet. Bei den meisten Nutzern werden Google Suchanfragen allerdings im Nutzerkonto gespeichert, sodass diese in der Suchhistorie...
Wenn Sie viel Wert auf Ihre Privatsphäre legen, macht es Sinn den Inkognito-Modus in Ihrem Browser zu aktivieren. Sowohl der Windows-Browser Edge, als auch Google Chrome oder Mozilla Firefox bieten diesen Modus an, damit beim...
Immer öfter melden Browser einen SSL-Verbindungsfehler, der sich nur schwer beheben lässt. Was es mit dieser Meldung auf sich hat und wie Webseiteninhaber bzw. Sie als Besucher diesen Fehler umgehen können, erfahren Sie im folgenden...
Im Browser, wie z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera oder einen anderen, können Sie sich Webseiten aus dem World Wide Web anzeigen lassen und diese betrachten. Manchmal jedoch sind Schriften so klein, dass man diese...