Um die SSL-Keys unter Windows 10 auslesen zu können, müssen Sie folgendermaßen vorgehen:
- Öffnen Sie den “Explorer” unter Windows 10 und klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf “Dieser PC“.
- Klicken Sie nun im sich öffneten Menüfenster auf “Eigenschaften“.
- Jetzt öffnet sich ein neues Fenster mit dem Begriff “System“. Klicken Sie hier auf der linken Seite auf “Erweiterte Systemeinstellungen“.
- Es öffnet sich ein weiteres Fenster mit dem Namen “Systemeigenschaften“.
- Klicken Sie jetzt im Tab “Erweitert” auf den Button “Umgebungsvariablen“.
- Auch hier öffnet sich ein neues Fenster, indem alle Benutzervariablen angezeigt werden.
- Klicken Sie jetzt auf “Neu…“, um eine neue Variable hinzuzufügen.
- Um die SSL-Keys unter Windows 10 auslesen zu können, müssen Sie der neuen Variablen den Namen “SSLKEYLOGFILE” geben.
- Bei „Wert der Variablen“ geben Sie den Speicherort an, auf dem Sie die SSL-Keys speichern möchten. Wenn Sie die Werte also bspw. auf dem Desktop abspeichern möchten, dann geben Sie “c:\users\BENUTZERVERZEICHNIS\Desktop\ssl.txt” ein. Bei Benutzerverzeichnis müssen Sie den Namen Ihres Computer-Benutzers eintragen.
- Bestätigen Sie die Eingabe mit “OK“.
- Nun erscheint die neue Variable für die SSL-Keys in der Benutzervariablen-Ansicht.
- Schließen Sie die Fenster, indem Sie auch hier auf “OK” klicken.
Um die SSL-Keys unter Windows 10 auslesen zu können, müssen Sie jetzt nur noch Ihren Internet-Browser öffnen und schon erscheint die Datei “ssl.txt” auf Ihrem Desktop oder in dem Verzeichnis, welches Sie bei der Einrichtung angegeben haben.