Inhaltsverzeichnis
Der Google Kalender ist eines der beliebtesten Tools, um Termine zu organisieren und im Blick zu behalten. Besonders praktisch wird er, wenn Sie ihn mit anderen Personen teilen, z.B. mit dem Partner, Kollegen oder der Familie. So behalten alle Beteiligten den Überblick über Termine und Veranstaltungen und Doppelbuchungen gehören der Vergangenheit an. In diesem Ratgeber erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Google Kalender teilen, sowohl auf dem Computer als auch unter Android und iPhone.
Wie kann ich meinen Google Kalender teilen?
Das Teilen eines Google Kalenders ist unkompliziert und lässt sich auf verschiedenen Geräten durchführen. Sie können:
- Ihren gesamten Kalender freigeben.
- Nur bestimmte Termine oder eingeschränkte Informationen freigeben.
- Den Kalender öffentlich machen oder nur für ausgewählte Personen sichtbar halten.
Wichtiger Hinweis:
Damit die andere Person Ihren Kalender sehen kann, benötigt sie ein Google-Konto. Bei öffentlichen Freigaben ist kein Konto erforderlich, allerdings sind dann die Termine für jeden mit dem Link sichtbar.
Google Kalender mit Partner teilen
Gerade in einer Partnerschaft kann ein geteilter Kalender enorm helfen. Sie sehen sofort:
- Wer wann Termine hat.
- Gemeinsame Zeitfenster für Freizeit oder Familienplanung.
- Wichtige Ereignisse wie Arztbesuche, Geburtstage oder Urlaubszeiten.
So teilen Sie den Kalender mit Ihrem Partner:
- Öffnen Sie am Computer den Google Kalender.
- Gehen Sie links zu „Meine Kalender“ und fahren Sie mit der Maus über den gewünschten Kalender.
- Klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie „Einstellungen und Freigabe“.
- Unter „Für bestimmte Personen freigeben“ geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Partners ein.
- Wählen Sie die Berechtigungsebene (nur anzeigen, Änderungen vornehmen etc.).
- Bestätigen Sie mit „Senden“.
Ihr Partner erhält eine E-Mail-Einladung, um den Kalender zu abonnieren.
Google Kalender teilen unter Android
Wenn Sie den Google Kalender auf einem Android-Smartphone teilen möchten, geht es so:
- Öffnen Sie die Google Kalender App.
- Tippen Sie auf Menü (drei Striche) > Einstellungen.
- Wählen Sie den Kalender aus, den Sie freigeben möchten.
- Tippen Sie auf Freigeben oder Personen hinzufügen.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein und legen Sie die Berechtigungen fest.
Tipp: Auf Android können Sie auch direkt einen Termin freigeben, ohne den ganzen Kalender zu teilen. Dafür einfach den Termin öffnen, auf „Gäste hinzufügen“ tippen und die E-Mail eintragen.
Google Kalender teilen am iPhone
Auf dem iPhone ist das Teilen des Google Kalenders ebenfalls möglich, allerdings nicht direkt über die iOS-Kalender-App, sondern über die Google Kalender App oder am Computer:
- Installieren Sie die Google Kalender App aus dem App Store.
- Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
- Öffnen Sie die App, tippen Sie auf Menü > Einstellungen.
- Wählen Sie den Kalender aus und tippen Sie auf Freigeben.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse der Person ein und legen Sie die Berechtigungen fest.
Alternative: Sie können die Freigabe auch über einen Computer in den Google-Kalender-Einstellungen einrichten. Die Änderungen werden dann automatisch mit der iPhone-App synchronisiert.
Berechtigungen beim Google Kalender teilen
Beim Freigeben eines Kalenders können Sie genau festlegen, welche Rechte die andere Person hat:
- Nur Frei/Gebucht anzeigen (keine Details)
- Alle Termindetails anzeigen
- Änderungen an Terminen vornehmen
- Änderungen vornehmen UND Freigaben verwalten
Für private Kalender mit dem Partner oder der Familie ist die dritte Option oft ideal, für berufliche Zwecke manchmal nur die erste oder zweite.
Vorteile eines geteilten Google Kalenders
- Zeitersparnis: Keine endlosen Terminabsprachen mehr.
- Transparenz: Jeder weiß sofort, wer wann verfügbar ist.
- Flexibilität: Änderungen sind in Echtzeit sichtbar.
- Zugriff von überall: Ob Computer, Tablet oder Smartphone, der Kalender ist immer synchron.
Fazit: Google Kalender teilen bringt Ordnung in den Alltag
Egal ob Sie Ihren Google Kalender mit dem Partner teilen, unter Android oder iPhone freigeben oder wissen möchten, wie Sie Ihren Google Kalender teilen, mit den richtigen Schritten ist es in wenigen Minuten erledigt. So schaffen Sie mehr Überblick, vermeiden Terminüberschneidungen und haben immer die gleichen Informationen wie die Personen, mit denen Sie zusammen planen.