Inhaltsverzeichnis
Der Internetpionier AOL hat angekündigt, den Zugang über ISDN-Modems einzustellen. Damit endet eine Ära, die für viele Nutzer in den 1990er- und frühen 2000er-Jahren den ersten Schritt ins World Wide Web bedeutete. Ab Ende September werden sich Kunden nicht mehr über die klassische ISDN- oder analoge Modem-Einwahl ins Internet verbinden können.
Was steckt hinter der Entscheidung?
Folgende Faktoren dürften AOL zu dieser Entscheidung getrieben haben:
- Technologischer Wandel: ISDN- und Modemtechnik gilt längst als veraltet und wird von den meisten Telekommunikationsanbietern nicht mehr aktiv unterstützt.
- Rückbau der ISDN-Infrastruktur: Viele Netzbetreiber stellen auf IP-basierte Technologien um, was klassische Einwahlverbindungen überflüssig macht.
- Kosteneffizienz: Die Wartung alter Zugangsknoten ist teuer und für eine sehr kleine Nutzergruppe nicht mehr wirtschaftlich.
Wen betrifft die Abschaltung?
- Langzeitnutzer von AOL, die ihre Verbindung bisher noch über ein ISDN- oder 56k-Modem herstellen.
- Nostalgiker oder Technikfans, die den Zugang aus historischen Gründen weiterhin genutzt haben.
- Bestimmte ländliche Regionen, in denen DSL, Kabel oder Glasfaser noch nicht verfügbar sind, auch wenn diese Gruppe heute sehr klein ist.
Handlungsempfehlungen für betroffene Nutzer
Falls Sie bislang noch über ISDN oder Modem online gehen, sollten Sie jetzt handeln:
- Prüfen Sie Alternativen am Wohnort
Informieren Sie sich bei Ihrem örtlichen Internetanbieter über verfügbare Anschlüsse wie DSL, Kabel, Glasfaser oder LTE/5G. - Kontaktieren Sie AOL-Kundendienst
Lassen Sie sich beraten, welche Zugangsoptionen es künftig gibt und ob Ihr Vertrag angepasst oder gekündigt werden muss. - Überlegen Sie den Anbieterwechsel
In vielen Fällen ist der Umstieg zu einem modernen Provider mit höherer Bandbreite und stabilerer Verbindung sinnvoll. - Hardware anpassen
Alte ISDN- oder Modemrouter werden nicht mehr benötigt. Prüfen Sie, ob Sie auf einen WLAN-Router mit moderner Schnittstelle wechseln können.
Warum der Schritt sinnvoll ist – auch für Nutzer
Auch wenn es für einige langjährige Kunden ein Abschied mit Wehmut ist, bringt die Abschaltung Vorteile:
- Höhere Geschwindigkeit: Selbst einfache DSL- oder LTE-Tarife sind um ein Vielfaches schneller als ISDN.
- Mehr Stabilität: Moderne Breitbandanschlüsse sind weniger störanfällig.
- Neue Dienste: Streaming, Videokonferenzen und Cloud-Dienste sind mit alten Modemverbindungen praktisch nicht nutzbar.
Fazit: Abschied von einer Internet-Ära
Mit dem Ende des AOL-Internetzugangs über ISDN- und Modemtechnik schließt sich ein wichtiges Kapitel der deutschen Internetgeschichte. Für Sie bedeutet das: Handeln Sie rechtzeitig, um nicht plötzlich ohne Verbindung dazustehen. Moderne Technologien bieten Ihnen nicht nur schnellere Geschwindigkeiten, sondern auch deutlich mehr Komfort und Sicherheit.