PayPalTipps und Tricks

PayPal Guthaben auf Konto überweisen – So funktioniert es sicher und schnell

Viele Menschen nutzen PayPal als unkomplizierte Bezahlmethode beim Online-Shopping oder zum Empfangen von Geld. Doch häufig stellt sich die Frage: Wie können Sie Ihr PayPal Guthaben auf Ihr Bankkonto überweisen?

Die gute Nachricht: Ja, das ist möglich – und zwar einfach, sicher und oft sogar kostenlos. In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es funktioniert, welche Optionen Sie haben und was Sie dabei beachten sollten.

Wie kann ich PayPal Guthaben auf mein Konto überweisen?

Die Überweisung Ihres Guthabens von PayPal auf Ihr Bankkonto ist in wenigen Schritten erledigt. Voraussetzung ist, dass Sie bereits ein Bankkonto bei PayPal hinterlegt und bestätigt haben.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Login: Melden Sie sich in Ihrem PayPal-Konto (App oder Browser) an.
  2. Guthaben anzeigen: Klicken Sie auf „PayPal-Guthaben“.
  3. Geld abbuchen: Wählen Sie die Option „Geld auf Ihr Bankkonto überweisen“.
  4. Konto auswählen: Entscheiden Sie, auf welches Ihrer hinterlegten Bankkonten der Betrag überwiesen werden soll.
  5. Betrag eingeben: Geben Sie die gewünschte Summe ein.
  6. Bestätigen: Prüfen Sie die Angaben und klicken Sie auf „Weiter“.

Ihr Geld wird nun auf Ihr Bankkonto transferiert.

Kann man PayPal Guthaben auf jedes Konto überweisen?

Viele Nutzer stellen sich die Grundsatzfrage: Kann man PayPal Guthaben auf jedes Bankkonto überweisen?
Die Antwort lautet eindeutig: Nein.

PayPal erlaubt die Überweisung nur auf hinterlegte und bestätigte:

  • klassische Bankkonten (Girokonto),
  • Spar- oder Zweitkonten (falls sie als Referenzkonto bestätigt wurden).

Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Konto korrekt hinterlegt und verifiziert ist. Erst danach können Überweisungen durchgeführt werden.

Dauer der Überweisung – Wie lange dauert es?

Die Dauer hängt von der Art der Überweisung ab:

  • Standardüberweisung: Kostenlos, dauert in der Regel 1–2 Werktage.
  • Sofortüberweisung (PayPal Instant Transfer): Geld ist innerhalb von Minuten auf Ihrem Bankkonto, allerdings fällt unter Umständen eine kleine Gebühr an.

Tipp: Wenn es nicht eilig ist, nutzen Sie die Standardüberweisung – so sparen Sie Gebühren.

Gebühren bei PayPal-Überweisungen

Standardüberweisung auf Bankkonto: Kostenlos.

Sofortüberweisung: manchmal gebührenpflichtig (meist ca. 1 % des Betrags, bis zu einem kleinen Maximalwert, die Gebühren werden aber immer vorab mit angegeben).

Überweisungen innerhalb von PayPal (z. B. an Freunde oder Familie) sind von diesen Regeln unabhängig und können ebenfalls Gebühren verursachen, je nach Zahlungsmethode.

Wichtige Voraussetzungen

Damit die Überweisung reibungslos funktioniert, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Ihr Bankkonto muss bei PayPal bestätigt sein.
  • Das Konto muss auf denselben Namen laufen wie Ihr PayPal-Konto.
  • Achten Sie darauf, dass Sie genügend Guthaben haben – Kreditkarten oder offene Beträge können nicht einfach „abgebucht“ werden, sondern müssen separat ausgeglichen werden.

Sicherheit bei der Guthabenüberweisung

PayPal legt großen Wert auf Sicherheit:

  • Alle Überweisungen sind verschlüsselt.
  • Transaktionen werden in Ihrem Konto protokolliert.
  • Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Handlungsempfehlung: Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Transaktionshistorie, um unbefugte Abbuchungen sofort zu erkennen.

Fazit: PayPal Guthaben auf Konto überweisen leicht gemacht

Ob Sie sich fragen: „Wie kann ich PayPal Guthaben auf mein Konto überweisen?“ – die Antwort ist: Ja, problemlos. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihr Guthaben entweder kostenfrei per Standardüberweisung oder gegen eine kleine Gebühr per Sofortüberweisung auf Ihr Bankkonto übertragen.

So behalten Sie stets die volle Kontrolle über Ihr Geld und können flexibel entscheiden, ob Sie Ihr Guthaben direkt bei PayPal nutzen oder lieber auf Ihrem Bankkonto verfügbar haben möchten. Wie Sie eine PayPal Abbuchungsvereinbarung stornieren können, haben wir Ihnen in einem weiteren Beitrag erklärt.

Das könnte Ihnen auch gefallen