Inhaltsverzeichnis
Das Durchmesser-Zeichen (⌀) wird oft in technischen Zeichnungen, Bauplänen oder in der Mathematik verwendet. Es steht für den Durchmesser eines Kreises. Aber wie macht man das Durchmesser-Zeichen auf der Tastatur? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einfache Wege, das Zeichen für Durchmesser unter Windows und macOS einzugeben.
Wie mache ich das Durchmesser-Zeichen über die Tastatur?
Das Durchmesser-Zeichen befindet sich nicht auf einer normalen Tastatur. Sie müssen es daher über Tastenkombinationen oder Sonderzeichen eingeben. Je nach Betriebssystem gibt es dafür unterschiedliche Methoden.
Wie macht man das Durchmesser-Zeichen unter Windows?
Unter Windows können Sie das Durchmesser-Zeichen auf zwei einfache Arten eingeben:
Mit der Alt-Tastenkombination:
- Aktivieren Sie den Nummernblock auf Ihrer Tastatur.
- Halte Sie die „Alt-Taste“ gedrückt und tippen Sie „0216“ auf dem Nummernblock.
- Lassen Sie die Alt-Taste los. Es erscheint das Zeichen Ø (technisch gesehen der Buchstabe O mit Schrägstrich, wird oft als Ersatz für das Durchmesser-Zeichen verwendet).
Über die Zeichentabelle:
- Öffnen Sie das Startmenü und tippen Sie „Zeichentabelle“ in die Suchleiste ein.
- Starten Sie das Programm und suche nach dem Zeichen ⌀.
- Klicken Sie auf das Zeichen mit „Auswählen“ und dann „Kopieren„.

Wie macht man das Zeichen für Durchmesser am Mac?
Am Mac ist das Einfügen von Sonderzeichen ebenfalls einfach:
- Drücken Sie Shift + alt/option + O.
- Nun erscheint das Symbol.
- Alternativ können Sie such das Zeichen auch kopieren: ⌀ und anschließend bei Ihnen einfügen.
Fazit
Das Durchmesser-Zeichen ist zwar nicht direkt auf der Tastatur vorhanden, lässt sich aber unter Windows und Mac problemlos einfügen. Mit den oben genannten Tastenkombinationen oder Tools wie der Zeichentabelle können Sie das Symbol ganz einfach zu Ihrem Dokument hinzufügen. Egal ob für technische Zeichnungen, Dokumentationen oder Baupläne. In einem weiteren Ratgeber haben wir Ihnen erklärt, wie Sie ein Wasserzeichen bei Word hinzufügen können.