Inhaltsverzeichnis
Die Frage „Ist Samstag ein Werktag?“ sorgt immer wieder für Verwirrung. Manche sehen den Samstag als Wochenende an, andere zählen ihn rechtlich zu den Werktagen. Doch was gilt tatsächlich im Alltag, im Arbeitsrecht, bei Banken, bei DHL oder sogar beim Parken?
In diesem Artikel finden Sie die Antworten, klar erklärt und mit praktischen Beispielen aus dem Alltag.
Samstag als Werktag – rechtliche Grundlagen
Im rechtlichen Sinne gelten Montag bis Samstag als Werktage. Das bedeutet:
- Sonntag und Feiertage sind keine Werktage.
- Samstag ist zwar arbeitsrechtlich häufig ein „freier Tag“, zählt aber dennoch offiziell als Werktag.
Das hat konkrete Auswirkungen, z. B. auf Lieferzeiten, Bankfristen oder rechtliche Fristenberechnungen.
Beispiel: Wenn eine Frist „fünf Werktage“ beträgt und am Montag beginnt, endet sie am Samstag.
Ist Samstag ein Werktag bei DHL?
Viele Kunden fragen sich: „Ist Samstag ein Werktag DHL?“
Die Antwort: Ja, bei DHL ist der Samstag ein regulärer Werktag.
- Zustellung: DHL liefert Pakete auch samstags, in der Regel zwischen 7:00 und 16:00 Uhr.
- Express-Sendungen: Je nach Tarif sogar samstags vor 9:00 Uhr oder 12:00 Uhr.
- Abholung: Auch Filialen und Packstationen werden samstags bedient.
Das bedeutet für Sie: Wenn DHL angibt, dass ein Paket „innerhalb von zwei Werktagen“ zugestellt wird, zählt auch der Samstag mit. In unserem Ratgeber: „Bis wie viel Uhr liefert DHL“, haben wir noch weitere Informationen zur DHL Lieferung zusammengefasst.
Ist Samstag ein Werktag beim Parken?
Eine besonders häufige Unsicherheit gibt es beim Thema Parken. Viele Verkehrsschilder verweisen auf „werktags“ geltende Regeln. Doch was heißt das genau?
- Ja, Samstag gilt im Straßenverkehr als Werktag.
- Das bedeutet: Wenn ein Parkverbot „werktags von 8–18 Uhr“ gilt, dann müssen Sie auch am Samstag diese Regel beachten.
- Nur Sonn- und Feiertage sind ausgenommen.
Tipp: Achten Sie genau auf Zusatzschilder. Manchmal steht dort „Mo–Fr“ oder „Montag bis Freitag“ – dann ist der Samstag explizit nicht gemeint.
Samstag als Werktag in anderen Bereichen
- Banken: Für Überweisungen und Wertstellungen gilt der Samstag nicht als Bankarbeitstag. Das bedeutet, Buchungen erfolgen nur von Montag bis Freitag.
- Arbeit: In vielen Branchen ist Samstag ein normaler Arbeitstag (z. B. Handel, Gastronomie).
- Öffnungszeiten: Viele Geschäfte haben samstags regulär geöffnet – ein klarer Hinweis, dass der Tag als Werktag gilt.
Unterschiede zwischen Alltag und Recht
Im Alltag empfinden viele den Samstag als Wochenende. Rechtlich betrachtet bleibt er jedoch ein Werktag. Entscheidend ist also, in welchem Kontext die Frage gestellt wird:
- Juristisch: Samstag = Werktag.
- Bankwesen: Samstag = kein Geschäftstag.
- Straßenverkehr: Samstag = Werktag.
- Lieferdienste (DHL, etc.): Samstag = Werktag.
Fazit: Samstag ist ein Werktag – aber mit Ausnahmen
Die Frage „Ist Samstag ein Werktag?“ lässt sich eindeutig beantworten: Ja, Samstag zählt rechtlich zu den Werktagen.
- Bei DHL gilt Samstag als Werktag für Zustellungen.
- Beim Parken müssen Sie Samstag als Werktag beachten.
- Nur im Bankwesen ist Samstag kein Geschäftstag.
Damit gilt: Samstag ist im rechtlichen und praktischen Sinn in den meisten Bereichen ein Werktag – auch wenn er für viele Menschen Teil des Wochenendes ist.
