Tipps und TricksWäschetrockner

Wäschetrockner trocknet nicht mehr – daran kann es liegen

Ihr Wäschetrockner verweigert den Dienst und die Wäsche ist noch total nass? Wir möchten Ihnen zeigen, woran es liegen kann und was Sie tun können, damit Ihr Trockner die Wäsche wieder richtig trocknet.

Wäschetrockner trocknet nicht mehr richtig: Wäsche noch nass

Sind vereinzelte Wäschestücke nach dem Trocknerprogramm noch nass, kann dies verschiedenen Ursachen haben. Zu den häufigsten Ursachen zählen folgende Gründe:

  • Mehrere Wäschestücke haben sich ineinander verknotet, sodass der Feuchtigkeitssensor die Restfeuchte nicht mehr wahrnehmen kann. Häufig passiert dies, wenn man Kleidungsstücke und Bettwäsche zusammen in den Trockner gibt. Die Kleidungsstücke verfangen sich dann in der Bettwäsche.
  • Der Feuchtigkeitssensor ist verschmutzt. Im Inneren des Wäschetrockners, häufig an der Unterseite der Tür bzw. im Luftkanal des Flusensiebes befindet sich der Feuchtigkeitssensor des Wäschetrockners. Ist dieser verschmutzt, kann er die Luftfeuchtigkeit nicht mehr richtig ermitteln. Daher sollten Sie den Sensor regelmäßig auf Verunreinigungen überprüfen und bei Bedarf reinigen.
  • Falsches Programm ausgewählt. Auch ein falsches Trockenprogramm kann dazu führen, dass die Wäsche nicht mehr richtig trocken wird. Überprüfen Sie die Einstellungen – eventuell haben Sie ein Kurzprogramm gewählt.
  • Flusensieb ist voll. Das Flusensieb filtert wie der Name schon aussagt die Flusen aus der Abluft des Trockners. Ist dieses zugesetzt, kann die Luft nicht mehr kontrolliert durchströmen. Viele Trockner erkennen dies und geben die Meldung ab, dass der Filter gereinigt werden muss. Bei älteren Modellen kann es jedoch auch vorkommen, dass keine Fehlermeldung erscheint und somit der Wäschetrockner nicht mehr trocknet.
  • Kondensatorfilter zugesetzt. Viele Modelle besitzen neben dem Flusensieb auch noch einen zusätzlichen Filter für den Kondensator. Dieser sorgt zusätzlich dazu, dass Fusseln und Flusen aus der Luft gefiltert werden und den Kondensator nicht zusetzen. Ist der Filter voll, dann kann auch hier die Luft nicht mehr richtig durchströmen. Auch dies kann dazu führen, dass die Wäsche weiterhin nass oder feucht bleibt. Hierbei ist eine regelmäßige Reinigung die Lösung.
  • Kondenswasserbehälter ist voll. Ist der Auffangbehälter des Kondenswassers voll, schaltet der Trockner in der Regel selbstständig ab. Zwar wird dann häufig auch ein Signalton abgegeben, überhört man diesen jedoch, schalten sich viele Modelle nach einiger Zeit selbstständig ab. Das Resultat ist eine noch nasse oder feuchte Wäsche. Prüfen Sie daher, ob der Kondenswasserbehälter voll ist und leeren Sie diesen. Starten Sie anschließend das Trocknerprogramm erneut.

💡 Tipp:

Das Kondenswasser eignet sich hervorragend zum Bügeln. So brauchen Sie kein teures destilliertes Wasser zu kaufen.

Weitere Fehlerursachen, wenn der Trockner nicht mehr trocknet

Haben Sie alle vorgestellten Ursachen überprüft, aber Ihr Trocknet trocknet noch immer Ihre Wäsche nicht mehr richtig? Vielleicht ist doch ein anderer Fehler dafür verantwortlich? Weitere Fehler könnten sein:

  • Defekt der Wärmepumpe
  • Defekte Kondenswasserpumpe
  • Sonstiger technischer Defekt
  • Verstopfter Ablaufschlauch

💡 Hinweis:

Bei einem technischen oder elektronischen Defekt sollten Sie als Laie auf keinen Fall selbst Hand anlegen. Hierbei kann es zu gefährlichen Stromschlägen kommen, die mitunter auch tödlich enden können.


Befindet sich Ihr Gerät noch innerhalb der Garantie, sollten Sie den Hersteller oder Verkäufer kontaktieren. Dieser wird das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen oder Ihnen Handlungsempfehlungen geben. Außerhalb der Garantie können Sie sich an einen Fachbetrieb wenden, der Ihnen mitteilen kann, ob sich Ihr Gerät noch reparieren lässt und was diese Reparatur kostet. Sollten Sie noch im Besitz eines sehr alten Geräts sein, sollten Sie bei einem schwerwiegenden Defekt einen Neukauf in Betracht ziehen, da neuere Geräte viel effizienter und energiesparender funktionieren.

Aktuelle Wäschetrockner Angebote:

AngebotBestseller Nr. 1
Beko DC 7130 N b100 Kondenstrockner, 7...
  • Durch das spezielle Trommeldesign AquaWave wird die Wäsche sehr sanft und wellenförmig in der Trommel bewegt....
  • Beim automatischen Knitterschutz wird die Wäsche durch schonende Trommelbewegungen sanft aufgelockert. Dies sorgt für...
  • Alle Beko Wäschetrockner arbeiten mit reversierenden Trommelbewegungen, die zu einem gleichmäßigen Trocknungsergebnis...
  • Mit 7 kg Beladungskapazität ist der DC 7130 N der ideale Partner für einen Ein- bis Zwei-Personen-Haushalt. Aber auch...
  • 15 Programme: Baby Protect, 10 min, 60 min, Auffrischen, Jeans, Sport, 30 min, Pflegeleicht Bügeltrocken, Pflegeleicht...
AngebotBestseller Nr. 2
Beko DHC946GX b300 Wärmepumpentrockner,...
  • Durch das spezielle Trommeldesign AquaWave wird die Wäsche sehr sanft und wellenförmig in der Trommel bewegt....
  • Mit 15 Programmen findest du für jedes Kleidungsstück die passende Pflege. Dank unserer Spezialprogramme Hygiene...
  • Beim automatischen Knitterschutz wird die Wäsche durch schonende Trommelbewegungen sanft aufgelockert. Dies sorgt für...
  • Der Beko DHC946GX Wärmepumpentrockner ist mit 9 kg Beladungskapazität ideal für Haushalte, die große Wäschemengen...
  • Dank des kombinierten Filtermechanismus muss der Kondensator nur noch zwei Mal pro Jahr gereinigt werden.
AngebotBestseller Nr. 3
Beko B5T4824IF bPRO 500 Wäschetrockner,...
  • Mit der IronFinish-Funktion wird Wasser und Dampf zum idealen Zeitpunkt bei idealer Temperatur auf die Kleidung...
  • Der Kondenstrockner mit Wärmepumpentechnologie bietet mit 15 Programmen die optimale Pflege für alle Textilien. Dank...
  • Durch das spezielle Trommeldesign AquaWave wird die Wäsche sehr sanft und wellenförmig in der Trommel bewegt....
  • Der bürstenlose ProSmart Inverter Motor arbeitet über die Drehzahlanpassung des Motors. Je nach Einstellung, kann der...
  • Mit dem Silent Programm können deine Familie und du eine erholsame Nachtruhe genießen, während der Trockner...
AngebotBestseller Nr. 4
Beko DCU 8230 N b100 Kondenstrockner /...
  • Hochwertiges Material
  • Flexible Gestaltung
  • Ideale Qualität
AngebotBestseller Nr. 5
Beko DS7512PA b100 Wärmepumpentrockner...
  • Mit 7 kg Beladungskapazität ist der DS7512PA der ideale Partner für einen Ein- bis Zwei-Personen-Haushalt. Aber auch...
  • Beim automatischen Knitterschutz wird die Wäsche durch schonende Trommelbewegungen im Kondenstrockner sanft...
  • Alle Beko Wäschetrockner arbeiten mit reversierenden Trommelbewegungen, die zu einem gleichmäßigen Trocknungsergebnis...
  • Das LED-Display mit bis zu 24 h Startzeitvorwahl macht das Gerät sehr bedienerfreundlich: Egal ob Programmablaufanzeige...
  • 15 Programme: Baby Protect, Mix, Auffrischen, Jeans, Schonprogramm, Sport, Mini, Zeitprogramme, Pflegeleicht...

Das könnte Ihnen auch gefallen