Inhaltsverzeichnis
Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren einen großen Sprung gemacht. Neben Texten, Codes und Analysen kann ChatGPT mittlerweile auch Bilder erstellen. Damit öffnen sich für Sie ganz neue Möglichkeiten, von der Illustration für Social-Media-Posts bis hin zu realistischen Produktbildern oder Kunstwerken.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit ChatGPT Bilder erstellen, welche Möglichkeiten es gibt, wie viele Bilder Sie generieren können und sogar, wie Sie ChatGPT Bilder erstellen ohne Anmeldung nutzen können.
Wie kann ich mit ChatGPT Bilder erstellen?
Das Erstellen von Bildern mit ChatGPT funktioniert dank der Integration von DALL·E, einer KI-Bildgenerierungstechnologie von OpenAI. Dabei geben Sie eine textbasierte Beschreibung (Prompt) ein, und die KI wandelt diese in ein Bild um.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- ChatGPT öffnen (mit Bildfunktion, z. B. ChatGPT Plus oder in unterstützten Versionen).
- Im Chat-Feld einen Prompt eingeben, der Ihr gewünschtes Bild detailliert beschreibt.
- Bildgröße, Stil und Details angeben (optional).
- Auf Generieren klicken und nach wenigen Sekunden erscheint Ihr KI-Bild.
Beispiel:
Prompt: „Ein futuristisches Stadtbild bei Sonnenuntergang, hyperrealistischer Stil, 4K-Qualität“.
ChatGPT Bilder erstellen ohne Anmeldung – geht das?
Grundsätzlich ist für die direkte Nutzung von ChatGPT mit Bildfunktion ein OpenAI-Account notwendig.
Wenn Sie jedoch ChatGPT Bilder ohne Anmeldung erstellen möchten, können Sie auf Plattformen zurückgreifen, die die OpenAI-Bildgenerierung integrieren, z. B.:
- Bing Image Creator (Microsoft Copilot) – nutzt DALL·E und funktioniert oft ohne Login.
- Canva mit KI-Integration – teils ohne Account nutzbar, eingeschränkter Funktionsumfang.
- Kostenlose Testseiten mit DALL·E-Integration (Achtung: oft begrenzt und nicht dauerhaft).
Vorteil: Kein direkter Login nötig.
Nachteil: Meist eingeschränkte Anzahl an Bildern oder Qualität.
Wie viele Bilder kann man mit ChatGPT erstellen?
Die Anzahl hängt von Ihrem Tarif ab:
- Kostenlose Version: Nur Textgenerierung, keine Bildfunktion (Stand 2025 – Änderungen möglich).
- ChatGPT Plus: Nutzung der DALL·E-Bildfunktion mit einer fairen Anzahl an Bildern pro Monat (die genaue Menge kann variieren).
- Externe Plattformen: Oft limitierte Credits, z. B. 15 Bilder pro Tag.
Tipp: Beschreiben Sie Ihre Prompts so präzise wie möglich, um unnötige Versuche zu vermeiden.
Tipps für perfekte Prompts
Damit die KI genau das Bild erzeugt, das Sie im Kopf haben, gilt:
- Seien Sie detailliert: Geben Sie Farben, Stilrichtungen, Lichtverhältnisse und Perspektiven an.
- Nutzen Sie Stilbegriffe: „im Aquarellstil“, „hyperrealistisch“, „Ölgemälde“.
- Vermeiden Sie Unklarheiten: Ein vager Prompt liefert oft ungenaue Ergebnisse.
Lange Liste mit 40+ passenden Prompts für ChatGPT Bilder
Hier finden Sie inspirierende Ideen, die Sie direkt nutzen oder anpassen können:
Natur & Landschaften
- „Ein Wasserfall im Regenwald bei Sonnenaufgang, hyperrealistisch, 8K-Auflösung“
- „Ein verschneites Bergdorf in den Alpen, weiche Pastellfarben, Winteridylle“
- „Eine tropische Insel mit weißem Sandstrand und türkisblauem Wasser, Fotorealismus“
- „Ein Lavendelfeld in der Provence bei Sonnenuntergang, Cinematic Look“
- „Polarlichter über einer verschneiten Tundra, Weitwinkelperspektive“
Tiere
- „Ein Löwe im Morgenlicht der Savanne, hyperrealistisch, Nahaufnahme“
- „Ein Kolibri im Flug, umgeben von exotischen Blumen, Makroaufnahme“
- „Eine Katze mit königlicher Krone im Barockstil gemalt“
- „Ein Hund mit Sonnenbrille am Strand, Cartoon-Stil“
- „Ein Panda, der Bambus isst, Aquarell-Illustration“
Architektur
- „Ein futuristischer Wolkenkratzer aus Glas bei Nacht, Neonlichter“
- „Eine mittelalterliche Burg auf einem Hügel, realistisch, dramatischer Himmel“
- „Ein japanischer Zen-Garten im Frühling, Kirschblüten fallen“
- „Ein altes europäisches Café bei Regen, romantische Stimmung“
- „Ein modernes Minimalismus-Haus in den Bergen, Tageslichtaufnahme“
Kunst & Stilrichtungen
- „Porträt einer Frau im Stil von Van Gogh“
- „Ein abstraktes Gemälde in kräftigen Neonfarben“
- „Eine Stadtansicht im Cyberpunk-Stil, Neonlichter, regennasse Straßen“
- „Ein Märchenschloss in einer Fantasy-Welt, digital gemalt“
- „Ein Stillleben mit Obstschale im barocken Malstil“
Fantasie & Science-Fiction
- „Ein Drache, der über einer mittelalterlichen Stadt fliegt, epische Atmosphäre“
- „Ein Raumschiff, das auf einem fremden Planeten landet, 4K-Qualität“
- „Ein Steampunk-Roboter in einer alten Bibliothek“
- „Eine Unterwasserstadt mit gläsernen Kuppeln und Meeresbewohnern“
- „Eine magische Waldlichtung mit leuchtenden Pilzen“
Menschen & Porträts
- „Ein realistisches Porträt eines älteren Mannes mit weisem Blick“
- „Eine Tänzerin in rotem Kleid, eingefrorene Bewegung, Studioaufnahme“
- „Ein Businessporträt im modernen Büro, Corporate Style“
- „Ein Kind, das Seifenblasen pustet, im Sonnenuntergang“
- „Eine Gruppe Freunde beim Picknick, lebendige Farben“
Essen & Getränke
- „Ein perfekt angerichteter Burger mit allen Zutaten, Food-Fotografie“
- „Ein Cappuccino mit Herzmuster im Milchschaum, Nahaufnahme“
- „Ein französisches Frühstück mit Croissants, Baguette und Marmelade“
- „Ein bunter Smoothie in Glasflaschen, Sommerfeeling“
- „Ein Gourmet-Dessert mit Schokoladendekoration, Makroaufnahme“
Spezial & Lustig
- „Ein Pinguin mit Anzug und Aktentasche auf dem Weg zur Arbeit“
- „Ein T-Rex, der Gitarre spielt, Comic-Stil“
- „Ein Astronaut, der im Weltall Pizza isst“
- „Ein Fuchs, der auf einem Skateboard fährt, urbane Kulisse“
- „Ein Elefant mit Luftballons im Cartoon-Stil“
Fazit: ChatGPT macht Bilderstellen einfach und vielseitig
Egal, ob Sie realistische Fotos, fantasievolle Kunstwerke oder witzige Illustrationen möchten, mit ChatGPT und der DALL·E-Integration können Sie fast alles umsetzen.
In unserem Ratgeber haben Sie gelernt:
- Wie Sie mit ChatGPT Bilder erstellen.
- Wie viele Bilder möglich sind.
- Wie Sie auch ohne Anmeldung Bilder generieren können.
- Welche Prompts für besonders gute Ergebnisse sorgen.
Je klarer und kreativer Ihre Beschreibung, desto beeindruckender wird das Ergebnis.