Haben sich Externe Zugriff zu Ihrem Facebook Account geschafft, spricht man hier von einem Hackangriff auf Sie und Ihr Facebook Konto. Es kam sicher schon vor, dass Freunde einen Beitrag verfasst haben bzw. Nachrichten versendet haben, von denen sie gar nichts wussten. Oft werden so auch schädliche Links verbreitet. Generell ist mit einem gehackten Facebook Account nicht zu spaßen, da der Angreifer nun in Ihrem Namen auf Facebook handeln kann. Wurde Ihr Facebook Account gehackt sollten Sie sofort handeln!
Wurde ich bei Facebook gehackt?
Zunächst einmal können Sie sicher stellen bzw. prüfen, ob Ihr Facebook Account gehackt wurde. Dafür gibt es einige Anzeichen:
- Wurden Ihre Anmeldedaten (E-Mail oder Passwort) ohne Ihr Wissen geändert?
- Wurden Nachrichten oder Beiträge versendet, die nicht von Ihnen stammen?
- Wurden unbekannte Spenden oder Aktivitäten ausgeführt?
All diese Indizien sollten Ihre Alarmglocken aufläuten lassen, denn diese sprechen dafür, dass Ihr Facebook gehackt wurde. Daher sollten Sie nun handeln.
Facebook gehackt: Das müssen Sie jetzt tun
Virenscan durchführen
Bevor Sie versuchen Ihren Facebook-Account zu reaktivieren, sollten Sie zunächst einen Virenscan auf Ihrem Computer, Notebook oder Laptop durchführen. Auch ein Virenscan auf dem Smartphone ist empfehlenswert. In der Regel ist auf jedem Computer bereits der Windows Defender installiert. Alternativ besorgen Sie sich ein Virenprogramm aus dem Internet. Sollten hier verdächtige Programme oder Viren auftauchen, werden diese entdeckt, noch bevor Sie Ihre Facebook Daten ändern.
Passwort ändern
Das A und O ist natürlich das Ändern des Facebook Passwortes. Sofern Sie noch Zugang zu Ihrem Facebook Konto haben und sich anmelden können, ist die Änderung das Passwortes mit Hilfe Ihrer Mail-Adresse möglich. Nutzen Sie ein sicheres Passwort, am besten erstellt mit einem Passwort-Generator.
Wurden Ihre Facebookdaten geändert und ist die Anmeldung daher nicht mehr möglich, hilft Ihnen der Facebook-Assistent weiter, damit Sie wieder Zugriff auf Ihr Facebook-Konto erhalten. Wichtig ist auch zu prüfen, ob nicht vielleicht sogar Ihr E-Mail Postfach gehackt wurde. Viele nutzen nämlich das gleiche Passwort für verschiedene Dienste im Internet. Sollte also Facebook gehackt worden sein, sollten Sie dringend sämtliche Passwörter neu vergeben – möglichst verschiedene Passwörter!
Freunde informieren
Sollten Sie noch Zugriff auf Ihren Facebook-Account haben, prüfen Sie zunächst die oben erwähnten Punkte und löschen die Aktivitäten. Zusätzlich informieren Sie Ihre Freunde, dass die zuvor erstellen Inhalte nicht von Ihnen stammen. Weisen Sie darauf hin, dass Ihre Freunde nicht auf eventuelle Links klicken sollen. Verweisen Sie Ihre Kontakte im Notfall auf diesen Beitrag, damit auch diese die nötigen Maßnahmen durchführen können.
Vorsorge gegen gehackten Facebook Account
Um einem Facebook Hack entgegen zu wirken, empfiehlt es sich zunächst regelmäßig das Passwort zu ändern. Facebook bietet zudem eine Zwei-Faktor-Authentifizierung an. Diese können Sie wie folgt aktivieren:
- Öffnen Sie Facebook und melden Sie sich an.
- Klicken Sie oben rechts auf den Pfeil und dann auf „Einstellungen„.
- Links im Menü finden Sie den Punkt „Sicherheit“ – „Login„.
- Unter „Zweistufige Authentifizierung einrichten“ klicken Sie auf „Bearbeiten„.
Folgen Sie nun den Anweisungen, um die Zweistufige Authentifizierung einzurichten. Jetzt ist Ihr Facebook Account noch etwas sicherer gegen Hacker. In jedem Fall sollten Sie niemals Ihre Logindaten herausgeben. Kein Facebook-Mitarbeiter wird jemals nach Ihren Anmeldedaten fragen. Fallen Sie auch nicht auf diverese Tools, wie z. B. „Wer hat mein Facebook Profil angesehen“ rein – diese existieren nicht! Wir hoffen, Sie konnten Ihr gehacktes Facebook Profil mit unseren Tipps zurücksetzen.